
Erstellung und Durchführung Ihrer Schulungen
Inhalte (wieder-)verwenden und alles an einem Ort verwalten.
Organisieren Sie Ihre Bibliothek mit Tags.
Dank der umfangreichen Suchoptionen geht nichts verloren.
Lassen Sie sich bei der Erstellung von Multiple-Choice-Fragen von Künstlicher Intelligenz inspirieren.
Geben Sie einen Text oder Ihren aNewSpring-Inhalt ein.
Erhalten Sie Beispielfragen mit dem KI-Fragengenerator.
Bearbeiten Sie die Fragen oder fügen Sie sie direkt Ihrem Training hinzu.
Sessions
Dokumentation
Tests und Quizfragen
Probetests
Zufallsbasierte Tests
Beurteilungen
Auswertungen
Peer Reviews
Umfragen
Schriftliche Hausarbeiten
Video-gestützte Aufgaben
MemoTrainer Wiederholungstraining
On-/Offline-Veranstaltungen und Präsenzseminare
Videokonferenzen
Webinare
Integration von externen Aktivitäten und Webinaren
SCORM-Module
Multiple-Choice-Fragen
Fragen mit mehreren Antworten
Platzhalter Aufgaben
Drag & Drop
Hotspot
Matrix
Offene Fragen
Evaluationsfragen
Mit dem Autorentool aNewSpring Plus-Editor können Sie Seiten mit verschiedenen Inhaltstypen erstellen, darunter:
Videos
Bilder
Hotspots
Externer Inhalt
Zusätzliche Informationen
Glossar
Aufeinanderfolgend
Zeitgleich
Suchbar
Auf der Grundlage der Fortschritte
Adaptiv, basierend auf den Lernzielen
Strukturiert, basierend auf Profilen und Kompetenzen
Aktiviert durch den Trainer
Basierend auf Zeit oder Datum
Auf der Grundlage spezifischer Regeln
Durch externe QR-Codes
Melden Sie Ihre Lernenden nach Belieben an. Einige Optionen sind:
Gruppen
Zugangscodes
LMS-Integrationen
Single Sign-on (SSO)
Bieten Sie Ihre Kurse ganz einfach online an mit der Katalogfunktion.
Bieten Sie Ihre Kurse einzeln an
Bieten Sie Kurs-Pakete an, die auf einmal erworben werden können.
Umwelt pro Unternehmen
“Look and Feel” pro Unternehmen
Inhaltsbibliothek pro Unternehmen
Katalog pro Unternehmen
Bieten Sie den Lernenden eine effektive Schulung an
Kombinieren Sie Präsenzschulungen mit E-Learning, um die Lernerfahrungen und -ergebnisse zu optimieren.
Geben Sie den Lernenden vorab Online-Aufgaben, damit sie besser vorbereitet in den Unterricht kommen.
Machen Sie die Präsenzschulung zum Bestandteil des Online-Programms, synchronisiert mit Google- oder Outlook-Kalendern.
Einbindung externer Webinare
Tools für Trainer sind so konzipiert, dass sie einen Einblick in die Fortschritte der Lernenden geben und ihnen zeigen, wie sie sie am besten unterstützen können, ohne übermäßig viel Zeit für Verwaltung und sich wiederholende Aufgaben aufzuwenden. Dies ist wertvoll für Programme mit reinen Online-Elementen und auch für gemischte Formate, die Offline-Veranstaltungen oder Präsenzseminare beinhalten.
Adaptive Blöcke bieten die wirksamsten und relevantesten Aktivitäten auf der Grundlage der Fortschritte an.
Zeigen Sie die verfügbaren Aktivitäten für jedes Lernziel an, damit sich die Lernenden auf bestimmte Ziele konzentrieren können.
Ermöglichen Sie den Zugang zu allen Komponenten oder passen Sie den Zugang an die jeweiligen Bedingungen an:
Aufeinanderfolgend
Zeitgleich
Durchsuchbar wie eine Wissensdatenbank
Freigabe durch den Trainer
Basierend auf Zeit und Datum
Auf der Grundlage spezifischer Regeln
Nutzen Sie die Profile und die Kompetenzstruktur, um den Lernenden die richtige Schulung und relevante Katalogelemente anzubieten. Setzen Sie ihnen außerdem Ziele, auf die sie hinarbeiten können, während sie ihr Profil vervollständigen.
Der MemoTrainer™ wurde entwickelt, um Lernende durch selektive Wiederholung zu fordern und nutzt intelligente Aufgaben, um Wissen zu aktivieren. Jeden Tag sendet die Plattform eine Übung an die Lernenden, um sicherzustellen, dass das Wissen im Langzeitgedächtnis gespeichert wird.
Geben Sie Lernenden die Möglichkeit, ein persönliches Portfolio zu verwalten, in dem sie ihre (externen) Zertifikate, Diplome und Anerkennungen sammeln können. Dieses Portfolio kann auch exportiert oder mit Dritten geteilt werden.
Automatische Ausstellung von Zertifikaten, die über ein Online-Register verifiziert werden können.
Ermöglichen Sie den Lernenden den Austausch wertvoller Erkenntnisse als Teil der Lernreise.
Die Lernenden geben Feedback zu den eingereichten Aufgaben oder überprüfen die Arbeit der anderen.
Trainer und Lernende erstellen ihre eigenen Profile, um eine persönlichere Kommunikation zu ermöglichen.
Fokus auf die Schulung
Mit dem umfassenden Dashboard können Trainer ihre Lernenden sowohl individuell als auch auf Gruppenebene gezielt unterstützen.
Verschaffen Sie sich ein klares Bild von der Leistung der gesamten Gruppe und passen Sie das Training bei Bedarf an.
Sie wissen genau, welche Lernenden Unterstützung brauchen, und können sie gezielt anleiten.
Die Trainer werden automatisch benachrichtigt und bleiben so immer auf dem Laufenden.
Besprechen Sie die Aufgaben mit den Lernenden und bewerten Sie ihre Arbeit.
Die Trainer erhalten Benachrichtigungen, können Feedback geben und eingereichte Aufgaben bewerten.
Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald die Aktivitäten abgeschlossen sind.
Die Trainer erhalten automatisch Aktualisierungen der Fortschritte und Ergebnisse der Lernenden.
Auswertungen und Umfragen am Ende der Schulung sind einfach einzurichten. Die Ergebnisse werden übersichtlich dargestellt und helfen Ihnen zu verstehen, wie die Schulung verbessert oder verfeinert werden kann.
Die Trainer können Nachrichten an einzelne Lernende, an eine Gruppe oder an andere Trainer senden.
Verschwenden Sie keine wertvolle Unterrichtszeit mit Dingen, die auch online erledigt werden können. So können Sie Ihre Zeit effektiver für Übungen, Interaktionen und Coachings nutzen.
Durch die Einbeziehung von Formularen und Fragebögen in die Lernreise können Trainer und Lernende auf einfache Weise wertvolles Feedback miteinander austauschen.
Geben Sie Ihren Trainern leistungsstarke Werkzeuge an die Hand, mit denen sie den Lernenden helfen können, über ihre Lernziele, frühere Antworten und eingereichte Aufgaben zu reflektieren.
Schützen Sie Ihre Daten
Alle Server werden rund um die Uhr auf Verfügbarkeit und ordnungsgemäße Funktion überwacht. Bei technischen Problemen erhält unsere Support-Technik eine Benachrichtigung und bearbeitet das Anliegen. Wir sorgen dafür, dass Ihr virtuelles Schulungsprogramm reibungslos läuft.
Fügen Sie Ihrer Lernumgebung eine weitere Sicherheitsebene hinzu, die auch für die Anmeldung über die mobile App verfügbar ist.
„Stichting Continuïteit Internetdiensten“ gewährleistet die Zugänglichkeit von aNewSpring zu jeder Zeit.
Alles, was Sie in aNewSpring erstellen, bleibt für immer Ihr Eigentum.
Wir halten uns an die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), um sicherzustellen, dass Ihre Daten und die Ihrer Lernenden bei uns sicher sind. Dies garantieren wir auch durch unsere ISO 27001-Zertifizierung. Außerdem treffen wir mit unseren Kunden klare Vereinbarungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer Nutzungsvereinbarung, unserem Datenverarbeitungsvertrag und unserer Datenschutzerklärung.
Erhalten Sie die neuesten Funktionen automatisch und sobald sie Verfügbar sind, ohne manuelle Updates.
Wir verwalten und schützen Informationsressourcen proaktiv durch unsere ISO-Zertifizierung.
Alle unsere Server werden in erstklassigen Datenzentren in Europa gehostet. Täglich werden Sicherungskopien erstellt. Sie alle werden anhand von Branchenstandards gemessen und erfüllen Zertifizierungen wie ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement).
Ein SSL-Zertifikat schützt die Daten Ihrer Lernenden während des An- und Abmeldens.